bis zum 14. September im Fatcat, dem alten Gasteig, zu sehen.  Gute Gelegenheiten sind folgende Begleitveranstaltungen, alle ebenso im fatcat:

Mittwoch, 27. August 2025, 19 Uhr:  Prof. Dr. Klaus Weber, Hochschule München, zur Militarisierung an der Universität

Mittwoch, 3. September 2025, 19 Uhr: Ingrid Greif, Krankenschwester und Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Städtischen Kliniken München zum Thema: Militär im Krankenhaus
mit
Dr. Nadja Rakowitz, Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VdÄÄ), zur Militarisierung des Gesundheitswesens

Am Sonntag, den 7. September, 13 Uhr lädt der Arbeitskreis ein zu einer Führung mit Günter Wangerin durch seine Ausstellung. 

ANTIKRIEGSTAG

Am gewerkschaftlichen Antikriegstag, Montag, den 1. September führt der DGB München eine Veranstaltung durch:

Für eine Zeitenwende zum Frieden– Mit Mut gegen Hochrüstung und Umweltzerstörung

In Diskussion mit Jürgen Grässlin, Friedensaktivist im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80 Beginn: 19:00 Uhr

Zuvor startet um 17 Uhr am Stachus

        Kriege stoppen – Geld fürs Leben, nicht fürs Sterben

        Kundgebung mit Kultur, Reden und

        Demonstration zur DGB-Veranstaltung

Veranstalter sind das Münchner Friedensbündnis, das Aktiventreffen Soziales rauf Rüstung runter sowie die GEW München und die Junge NGG. Alle weiteren Informationen dazu findet ihr auf  https://antikriegstag-muenchen.de/

Und last not least eine Vorankündigung:

Am Mittwoch, den 8. Oktober ab 18 Uhr wird bei unserem  Arbeitskreis-Treffen Lisa Poettinger zu Gast sein und ihr neues Buch „Klimakollaps und soziale Kämpfe“ – Über Klimaschutz in einer ungerechten Welt – Warum die Klimakrise auch eine Frage der Gerechtigkeit ist – Aktivismus, Widerstand und Wege zu echter Veränderung“ vorstellen.

Außerdem wird selbstverständlich ihr Berufsverbot und die aktuelle Situation sein. 

Mit solidarischem Gruß! Arbeitskreis Aktiv gegen rechts in ver.di München